
Sie erhalten von uns alle notwendigen Hilfen im Haushalt. Unsere Alltagshilfe übernimmt den Einkauf, kümmert sich um die Wäsche, reinigt den Haushalt und stellt eine Alltagsbegleitung sicher und das 24 Stunden am Tag. Dazu gehören auch die Gänge zum Arzt oder zu Familienfesten. Wir leisten Gesellschaft, saugen und wischen Staub, damit Sie nicht den Alltag alleine meistern müssen. Wir arbeiten nicht nach einem festen Zeitplan, sondern Sie selbst entscheiden wann Sie Unterstützung benötigen. Schließlich kommen wir in Ihr Zuhause und richten uns deshalb nach Ihren Wünschen. Unser Ziel ist es Ihre Selbstständigkeit so weit wie möglich zu erhalten. Alles was Sie nicht mehr schaffen, übernehmen wir gerne für Sie. Natürlich können Sie jederzeit mehr oder weniger Umfang unserer Seniorenbetreuung Schweiz in Anspruch nehmen.
In der Schweiz stehen Ihnen zwei Optionen zur Auswahl um eine Alltagsbegleitung zu erhalten. Sie können die Unterstützung für sich selbst formell als Arbeitergeber beschäftigen, dabei müssen Sie alle Rechten und Pflichte des Arbeitsvertrages berücksichtigen, dabei werden wir Sie selbstverständlich unterstützen.
Entscheiden Sie sich für die zweite Option, für eine private Seniorenbetreuung für Zuhause? Die Einrichtung Ihrer Wahl stellt eine Person ein, die in Ihrem Haushalt im Rahmen Ihrer wünsche tätig wird. Allerdings sind in der Pflegebranche häufige Stellenwechsel die Gefahr, dass Ihre Lieblings Alltagsbegleitung nicht lange bleibt. Achten Sie aber darauf eine seriöse Vermittlung für die 24h Betreuung in der Schweiz zu wählen. Überprüfen Sie, ob die Firma eine Bewilligung für die Vermittlung und Verleih von Betreuungspersonen besitzt.
Wir vermitteln liebevolle Alltagshelfer, die sich ganz individuell um Ihren Angehörigen kümmern. Als Verwandter sind Sie dabei eng eingebunden und wollen oft nicht sehen wie Ihr Angehöriger schwach wird. Gerade dann, wenn einer unserer Patienten selbst nicht mehr seine Gewohnheiten preisgeben kann, sind Sie für uns der wichtigste Ansprechpartner in der Seniorenbetreuung. Anhand vom schweizerischen Pflegestandard Krowinkel, indem wir die AEDL’s gemeinsam erarbeiten, können wir die Hilfe für Demenzkranke zu Hause leisten. Das Verlassen des gewohnten Umfelds kann so in den meisten Fällen um viele Jahre nach hinten verschoben werden. Wenn es überhaupt notwendig werden sollte. Darauf können Sie bei uns setzen, denn mit mir sind Sie mit der Seniorenbetreuung Schweiz bei einem zahlbaren Anbieter!
Kostenlose Beratung zur richtigen Seniorenbetreuung in der Schweiz, übers Telefon oder direkt Persönlich.
Wir lernen uns in aller Ruhe kennen, damit Sie sich einen Eindruck von PiA-Care verschaffen können. Selbstverständlich ist alles unverbindlich.
Sie haben sich von unserem professionellen Mitarbeitern überzeugt? Dann können Sie jetzt Ihre Alltagshilfe zur optimalen Betreuung erhalten.
Geschafft! Der ganze Aufwand ist meistens in unter einer Woche erledigt und Sie haben Ihre persönliche Alltagshilfe.
Demenz ist die allgemeine Bezeichnung für eine degenerative Erkrankung des Gehirns, in den meisten Fällen altersbedingt. Es gibt zahlreiche Demenzformen, die häufigste und bekannteste ist die Alzheimer-Krankheit. Bei allen Formen treten Verluste des Erinnerungsvermögens zusammen mit anderen Funktionsstörungen des Gehirns auf, was allmählich zum Verlust der Selbständigkeit führt. Das Risiko, an Demenz zu erkranken und somit auf Pflege angewiesen zu sein, steigt mit zunehmendem Alter und ist völlig normal. Im Alter lässt alles nach, auch das Gehirn.
Beim Älter werden vermindert sich die geistige Leistungsfähigkeit und das Gehirn verarbeitet aufgenommene Informationen langsamer, was aber nicht zwingend mit einer Erkrankung gleichzusetzen ist. So kann ein neuropsychologischer Test altersbedingte Gedächtnisstörungen klar von einer beginnenden Demenz abgrenzen.
Demenzielle Krankheiten verlaufen unterschiedlich und individuell und Prognosen sind schwierig. Das Alter des betroffenen Menschen, seine Lebensumstände und sein Gesundheitszustand spielen eine wichtige Rolle. Bis heute gibt es keine Behandlung, die die Krankheit heilen oder aufhalten könnte. Mit verschiedenen Therapien und Unterstützung kann es den Betroffenen aber ermöglicht werden, länger selbständig und in den eigenen vier Wänden zu bleiben. Die gewohnte Umgebung und ein persönliches Umfeld können zu einem positiven Verlauf einer Demenz Erkrankung beitragen. Zu Beginn reicht es aus, der Patientin/dem Patienten nur bei anspruchsvollen Tätigkeiten Hilfe gezielt zu bieten, wann diese gewünscht wird.
Mit fortschreitendem Verlauf der Erkrankung werden aber auch alltägliche Aufgaben wie Einkaufen, Kochen, Essen oder die Körperpflege zum Problem und die räumliche Orientierung geht nach und nach verloren. Bei fortgeschrittene Erkrankung werden Betreuung und Begleitung rund um die Uhr nötig. Ab diesem Zeitpunkt wird es besonders wichtig, dass an Demenz erkrankte Menschen einfühlsam gepflegt, betreut und begleitet werden. Wir bieten mit unseren Alltagshilfen und medizinischen Fachkräften genau diese Betreuung an. Unsere Seniorenbetreuung Schweiz bietet ein grosses professionelles Angebot!
Als langjährige Dipl. Pflegefachfrau HF kenne ich mich gut mit der Diagnose Demenz – dazu gehört beispielsweise auch Alzheimer aus. In den vielen Jahren habe ich gelernt mich an Menschen mit dieser Krankheit optimal anzupassen und zu pflegen. Ich achte besonders darauf, dass immer die vereinbarten Zeiten und Tagesabläufe eingehalten werden können. Der Umgang mit Demenz-Erkrankten unterscheidet sich in einigen Punkten vom Umgang, mit anderen Patienten. «Meine Mitarbeiter und ich wissen, dass sie sich jeden Tag aufs Neue auf die aktuellen Bedürfnisse einzustellen haben, denn die Stimmung und das Gemüt kann sich schnell ändern. Wir arbeiten stark an der zwischenmenschlichen Ebene und fördern die Betroffenen, damit die vorhandenen Fähigkeiten nicht verloren gehen.»
Je mehr die kognitiven Fähigkeiten verloren gehen, desto «sensibler» werden die Demenz-Erkrankten für andere Signale. Daher lassen wir jeden Tag, wenn wir zu unseren Patienten zur Demenzbetreuung gehen, andere Probleme oder Sorgen vor der Tür. Das fällt Angehörigen in solch einer Situation oft schwer und daher ist eine Beratung im Umgang mit Demenz-Erkrankten meist notwendig und hilft allen Beteiligten.
Damit ich Ihnen bei der Alzheimerbetreuung – Demenzbetreuung zu Hause für Ihren Angehörigen behilflich sein kann, möchte ich Sie gerne kennenlernen. Ich mit PiA-Care verspreche nämlich nichts ohne vorher in einem persönlichen Gespräch über unsere Möglichkeiten und Ihre Wünsche gesprochen zu haben. Anders ist es mir nicht möglich Hilfe bei Demenzbetreuung zu Hause zu bieten, die für alle Beteiligten geeignet ist.
Rufen Sie mich gerne an oder schreiben Sie mir eine Nachricht. Ich bin spezialisiert auf die Betreuung und Pflege bei Demenz und Alzheimer. Lassen Sie uns einfach unverbindlich darüber sprechen. Schließlich bin ich in der gesamten Schweiz für Sie da und Ansprechsperson!